Die Theaterwissenschaft ist eine vergleichsweise junge eigenständige universitäre Disziplin. Seit 1900 wurden in Berlin theaterwissenschaftliche Vorlesungen gehalten, seit 1909 in München. In diesem Studiengang beschäftigt man sich mit theatralen Phänomenen von der Antike bis zur Gegenwart und behandelt dabei sowohl Autoren und Werke, als auch Ereignisse. Man lernt eine Bandbreite von Theaterautoren verschiedener Zeiten und Schulen kennen. Weiterlesen…
Liebe Frau Murray, ich möchte Ihnen auf diesem Weg ein kurzes Feedback zur Beratung meines Sohnes geben: Jan hat die Beratung sehr gut gefallen, weil Sie seine Persönlichkeit und Motivationslage als Ausgangspunkt für die Studienwahl genommen haben. Diese Verbindung hat er so noch nicht kennengelernt und empfand sie als sehr hilfreich. Wir haben nun im gemeinsamen Gespräch 3 Weiterlesen…
Hallo Ihr, ich habe im Abi nur eine 2,4 geschafft, will aber unbedingt in Berlin was mit Medien studieren. Habt ihr Tipps für mich? Danke, Susanne
Als Jan 9 Jahre alt war, kaufte sein Vater den ersten PC für die Familie. Ende der 80er Jahre war das kein solch alltäglicher Gegenstand in den deutschen Haushalten, wie es heute der Fall ist. Bald hatte er sich mit dem Gerät vertraut gemacht und brachte seine Lehrer sogar dazu, ihn die Hausaufgaben damit erledigen zu lassen. Weiterlesen…