10 Termine à 2 Stunden als Webinar, jeweils ab 17:00 Uhr: Montag, 25. Januar 2021 Donnerstag, 28. Januar 2021 Montag, 01. Februar 2021 Freitag, 05. Februar 2021 Dienstag, 09. Februar 2021 Donnerstag, 11. Februar 2021 Dienstag, 16. Februar 2021 Donnerstag, 18. Februar 2021 Mittwoch, 24. Februar 2021 Mittwoch, 03. März 2021 Die Kurstermine sind dieses Mal auf Weiterlesen…
10 Termine à 2 Stunden als Webinar: Mittwoch, 02.12.2020 – 17:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch, 09.12.2020 – 17:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch, 16.12.2020 – 17:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch, 06.01.2021 – 17:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch, 13.01.2021 – 17:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch, 20.01.2021 – 17:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch, 27.01.2021 – 17:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch, Weiterlesen…
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Am 10. und 12. Juli 18 gab es bei uns wieder mal eine HAM-Nat Generalprobe, bei der die Teilnehmer ihren Wissenstand testen konnten und den Aufnahmetest, der an den Unis in Berlin, Hamburg und Magdeburg für die Bewerberauswahl für das Medizinstudium genutzt wird, ausprobieren konnten. Insgesamt haben 97 Bewerber für das Medizinstudium am Test teilgenommen, 49 davon Weiterlesen…
BITTE BEACHTET: In der Auswertung ist uns aufgefallen, dass einige Teilnehmer auf dem Antwortbogen Fragen, die sie nicht beantworten konnten, leer gelassen haben. Im richtigen Test solltet ihr in solchen Fällen einfach raten. Immerhin liegt die Chance bei 1 aus 5, dass ihr dabei richtig liegt! Ihr wollt eure Ergebnisse aus der HAM-Nat Generalprobe nochmal Weiterlesen…
Sie müssen weder Raketeningenieur noch Atomphysiker oder promovierter Pathologe sein, um im HAM-Nat gut abzuschneiden. Jedoch sollten Sie die Vorbereitung auf den HAM-Nat keinesfalls auf die leichte Schulter nehmen, wenn sie eine überdurchschnittliche Punktzahl erreichen wollen. Eine gute Vorbereitung funktioniert natürlich am besten mit guter und geeigneter Literatur, aber auch Lernvideos und Lernkarteien können hilfreich sein. Einigen fällt Weiterlesen…
Berlin, 14. November 2015. Wer Arzt werden will, muss Medizin studieren. Aber wie kommt man an einen der begehrten Studienplätze? Auf dem Infotag Medizinstudium in Berlin geben Experten Antworten. Die Zahl der Studienplätze in der Human- und Zahnmedizin ist beschränkt: 4 bis 5 Abiturienten bewerben sich jedes Jahr pro Studienplatz. Natürlich spielen bei der Vergabe der Studienplätze Weiterlesen…
Druckfrisch verpackt und gerade bei uns eingetroffen! Auf unserem Infotag zum Medizinstudium am 26.09.2015 in Münster könnt ihr übrigens je 3 x die MEDI-LEARN Skriptenreihe der Fächer Bio, Physik/Mathe und Chemie aus dem MEDI-LEARN Verlag gewinnen. Die Buchverlosung findet um 17:30 im Foyer statt. Wer teilnehmen möchte, gibt bitte einfach einen Zettel – versehen mit Vor- und Nachnamen – am Infostand der Weiterlesen…