![](https://planz-studienberatung.de/wp-content/uploads/2021/09/Buecher2-300x120.png)
Erfolgreich zum Medizinstudium – die dritte Auflage ist frisch erschienen! Mit einer Auflage von 4.000 Exemplaren wurde das 2013 erstmals erschienene Buch vom Experten Patrick Ruthven-Murray komplett überarbeitet. Es erläutert
Endlich Sommerferien! Zeit, um die Füße hochzulegen, Sonne zu tanken und einfach mal abzuschalten. Aber halt! Wie wäre es, wenn du diese freie Zeit nicht nur zur Erholung, sondern auch
Es ist ein enttäuschender Moment, wenn man eine Absage für den gewünschten Studienplatz erhält. Doch anstatt den Kopf hängen zu lassen, gibt es zahlreiche Alternativen, die wertvolle Erfahrungen und Orientierung
Die Bewerbungsfristen sind vorbei und viele Studienanfänger stehen nun vor der spannenden Herausforderung, ihren Studienstart zu planen. Der Übergang von der Schule zur Hochschule markiert einen bedeutenden Lebensabschnitt voller neuer
Welche Studiengänge und Berufe sind eine gute Wahl, wenn ich keine Ahnung habe, was ich beruflich machen soll? Du bist kurz davor, dein Abitur in der Tasche zu haben, aber
Die Entscheidung, an welcher Hochschule und in welchem Studiengang man studieren möchte, ist eine der wichtigsten Entscheidungen, die ein junger Mensch trifft. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Hochschultypen,
Am 10. September 2024 starten wir unseren Online-Trainingskurs zum Medizinertest im November 2024. Das Training wendet sich an alle Teilnehmer unser ⇒ TMS Vorbereitung, die den TMS am 02. bzw.
Keine einfache Frage, die wir hier einmal für dich beantworten wollen: Der HAM-Nat wird nur von der Universität Hamburg und der Universität Magdeburg anerkannt, der Medizinertest oder TMS zählt an
Die Reform des BAföG-Gesetzes bringt im Jahr 2024 zahlreiche Verbesserungen, die besonders für Studierende von großer Bedeutung sind. Hier sind die wichtigsten Änderungen im Detail: Anhebung der Bedarfssätze Mit der
In unseren Intensivkursen Chemie Vertiefung und Physik Vertiefung vermitteln wir sämtlichen medizinrelevanten Oberstufenstoff, damit du deine Wissenslücken in den Naturwissenschaften schließen kannst (falls du eines der Fächer in de Oberstufe nicht belegt hast oder
Cannabis studieren? Das ist kein Scherz! Ja, ihr habt richtig gelesen! Die FH Erfurt bietet tatsächlich einen Studiengang im Bereich Gartenbau an, der sich auf den Anbau von Cannabis spezialisiert.
In der diesjährigen Rangliste „QS World University Ranking“ hat die Freie Universität Berlin (FU) ihre Position als eine der besten Universitäten Deutschlands erneut bestätigt. Die FU belegt Platz vier unter
Am 09. Juli 2024 starten wir unseren Online-Trainingskurs zum HAM-Nat im September 2024. Das Training wendet sich an alle Teilnehmer unser ⇒ HAM-Nat Vorbereitung, die den HAM-Nat im September 2024
Wie steht es um die Kosten einer privaten Studienberatung, welche Rolle spielen die Eltern und was kann die Beratung eigentlich leisten? Ein kurzes Interview mit Malte Eilenstein, Geschäftsführer der privaten
Es ist völlig verständlich, Zweifel zu haben, wenn es um die Investition in eine Studienberatung geht. Geld auszugeben, ohne sicher zu sein, dass es sich lohnt, schreckt ab. Doch genau
Ein Sommerloch ist nicht in Sicht – zumindest für alle, die im Herbst mit dem Studium beginnen möchten! Hier sind unsere Terminhinweise für den Sommer 2024: Juni 2024: Infotage Medizinstudium
Achtung! Alle die im Oktober mit dem Studium beginnen möchten, müssen jetzt ihre Bewerbungen einreichen. Zeit ist für alle neuen Abiturientinnen und Abiturienten noch bis zum 15. Juli. Angehende Studierende,
Ein neuer Weg in der Lehrkräfteausbildung Die Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg startet im kommenden Wintersemester 2024/2025 ein innovatives Modellprojekt: Ein praxisintegriertes Lehramtsstudium für Sekundarschulen. Dieses wegweisende Konzept zielt darauf ab, zukünftige Lehrerinnen
In unserem Online-Seminar am 15.05.2024 haben wir das Medizinstudium an der Medical School Regiomed vorgestellt. Die Medical School Regiomed in Coburg (Bayern) bietet in Kooperation mit der kroatischen Universität Split