
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Infotag Medizinstudium | 02. Dezember 2023 | Darmstadt
2 Dezember von 10:00 - 17:00
Free
Wer Medizin studieren möchte, braucht vor allem eines: Einen Studienplatz! Und diese sind in der Medizin heiß begehrt. Über 45.000 Bewerber*innen haben sich auch dieses Wintersemester wieder auf die rund 9.500 Studienplätze in der Humanmedizin beworben. im Sommersemester lag die Bewerberzahl bei knapp 15.000 Bewerber*innen auf rund 1.500 Studienplätze. Für alle, die bisher keinen Studienplatz in der Medizin erhalten haben oder sich in Zukunft bewerben möchten, ist es deshalb sehr, sehr wichtig, die Verfahren genau zu kennen, die eigenen Chancen sinnvoll auszuloten und entsprechende Strategien für den Weg ins Studium zu planen. Damit dies gelingt, informieren wir euch gemeinsam mit unseren Partnern auf unserem Infotag Medizinstudium über eure Chancen und Möglichkeiten auf dem Weg ins Medizinstudium.
Folgendes Programm zu allen wichtigen Themen rund um den Einstieg ins Medizinstudium erwartet euch:
11:00 Uhr bis 12:00 Uhr | Bewerbung und Auswahlverfahren der Hochschulen
Wie funktioniert die Bewerbung in Deutschland? Das Auswahlverfahren von Hochschulstart. Wer erhält in welcher Quote einen Studienplatz? Für welche BewerberInnen bieten die AdH Chancen? Welche Verbesserungsmöglichkeiten und Bonuspunkte gibt es? Wie werden Ausbildung und Freiwilligendienste in den Auswahlverfahren angerechnet?
Patrick Ruthven-Murray, planZ Studienberatung
12:00 Uhr bis 12:20 Uhr | Ein Blick hinter die Kulissen des Medizinstudiums
Eine Medizinstudentin berichtet von ihrem Weg ins Studium, seinen Erfahrungen mit dem Medizinertest und dem HAM-Nat und den ersten Studienmonaten
Maria Klumpp, Studentin der Uni Heidelberg
13:00 Uhr bis 13:20 Uhr | Die medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
Bewerbungsverfahren an der Medizinischen Hochschule Brandenburg, Studienablauf, Besonderheiten des Medizinstudiums an der MHB. Kosten und Finanzierung des Studiums.
Stefanie Oess und Maria Tarara, Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
13:20 Uhr bis 13:40 Uhr | Medizinstudium an der MSH Medical School Hamburg – in Hamburg, der MSB Medical School Berlin – in Berlin oder der HMU Health and Medical University – in Erfurt oder Potsdam
Bewerbung und Auswahlverfahren im Hochschulverbund: Studienaufbau, Einblicke in das Medizinstudium, Kosten und Studienfinanzierung.
Christin Jahn, Bewerbermanagement für den Studiengang Humanmedizin
14:10 Uhr – 14:30 Uhr | Medizinstudium bei der Bundeswehr
Bewerbungs- und Auswahlverfahren, Studienablauf, Verpflichtungszeiten, Besonderheiten der Ausbildung Studierender als Offiziersanwärter*innen
Karriereberatung der Bundeswehr Darmstadt
14:30 Uhr bis 14:50 Uhr | Medizinstudium an der Kassel School of Medicine und der University of Southampton
Bewerbungsverfahren, Besonderheiten, Kosten und Studienfinanzierung
Marion Rothbart und Sibylle Ullrich, Kassel School of Medicine
15:00 Uhr bis 15:20 Uhr | Deutschsprachiges Medizinstudium in Ungarn
Bewerbungsverfahren, Besonderheiten, Kosten und Studienfinanzierung an der Universität Pécs.
Dr. Norá Faubl, Universität Pécs Ungarn
15:30 Uhr bis 16:30 Uhr | Auswahltests für das Medizinstudium: Mit HAM-Nat oder Medizinertest zum Studienplatz.
Was erwartet die TestteilnehmerInnen? Wie können die Tests vorbereitet werden?
Lohnt es sich an den Tests teilzunehmen?
Marten Bech, planZ Studienberatung, Berlin
Im Anschluss:
Bücherverlosung zur Medizinertestvorbereitung
17:00 Uhr – Ende der Veranstaltung
In den Pausen zwischen den könnt ihr euch auf unserer Infomesse im Gespräch mit den Referenten genauer über die verschiedenen Themen informieren.