planZ macht dich fit für Auswahlgespräche, MMIs oder Fallsimulationen. Patrick Ruthven-Murray betreut seit über 20 Jahren sehr erfolgreich Bewerber*innen bei den verschiedensten Auswahlverfahren. Er kennt alle Standorte und Verfahren sehr gut und seine Bewerber*innen waren in der Vergangenheit fast immer erfolgreich.
Wie bereitet Patrick Ruthven-Murray dich vor:
Welche Unis führen Interviews und Auswahlgespräche in der Medizin und Zahnmedizin durch?
Sowohl einige staatliche wie auch private Universitäten wählen ihre Studierenden über ein Interviewverfahren aus. Meist führen zwei bis drei Personen ein 20-30-minütiges Auswahlgespräch mit den Bewerber*innen. Die Interviewer sind dabei meist Lehrpersonal der Universität, Ärzte*innen aus den beteiligten Krankenhäusern oder Medizinstudent*innen des Studiengangs.
Von den staatlichen Universitäten führen derzeit Dresden, Chemnitz, Greifswald, Heidelberg und Regensburg Auswahlgespräche bzw. Interviewverfahren in der Medizin und teilweise auch in der Zahnmedizin durch. Um daran teilzunehmen, müssen sich die Bewerber*innen vorab bewerben. Eine Vorauswahl erfolgt z.B. anhand der Abiturnote oder des TMS-Ergebnisses.
Bei den privaten deutschen Universitäten mit Staatsexamensabschluss führen die Uni Witten-Herdecke, die Medizinische Hochschule Brandenburg (MHB), die Medical School Berlin (MSB), die Medical School Hamburg (MSH) und die Health and Medical School (HMU) mit den Standorten in Düsseldorf, Potsdam und Erfurt durch.
Warum ist es sinnvoll, Interviews zu trainieren und vorzubereiten?
Bei Auswahlgesprächen geht es nicht um Sympathie, sondern in der Regel um Auswahlkriterien, in denen klar geregelt ist, wie die Bewerber zu beurteilen sind. Darauf kann man sich gezielt vorbereiten. Wichtig ist, dass der individuelle bisherige Werdegang positiv mit dem Berufsbild und dem Studiengang in Verbindung gebracht wird. Je nach Hochschule gibt es hier natürlich unterschiedliche Schwerpunkte, die bei planZ im Vorbereitungstraining herausgearbeitet werden. In einem solchen Auswahlverfahren musst du dich immer gegen 2-3 Mitbewerber durchsetzen. Bewerber*innen mit einer Vorbereitung durch planZ sind meist erfolgreich.
Die Teilnahmegebühr für die Vorbereitung beträgt 360,- Euro (gemäß § 4 Nr. 21 a) bb) UStG umsatzsteuerbefreit).