Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Infotag Medizinstudium | 25. März 2023 | Berlin

25 März von 10:00 - 17:00

10,00€

Wer Medizin studieren möchte, braucht vor allem eines: Einen Studienplatz! Und diese sind in der Medizin heiß begehrt. Über 45.000 Bewerber*innen haben sich auch dieses Wintersemester wieder auf die rund 9.500 Studienplätze in der Humanmedizin beworben. im Sommersemester lag die Bewerberzahl bei knapp 15.000 Bewerber*innen auf rund 1.500 Studienplätze. Für alle, die bisher keinen Studienplatz in der Medizin erhalten haben oder sich in Zukunft bewerben möchten, ist es deshalb sehr, sehr wichtig, die Verfahren genau zu kennen, die eigenen Chancen sinnvoll auszuloten und entsprechende Strategien für den Weg ins Studium zu planen. Damit dies gelingt, informieren wir euch gemeinsam mit unseren Partnern auf unserem Infotag Medizinstudium über eure Chancen und Möglichkeiten auf dem Weg ins Medizinstudium.

Es wird ein Vortragsprogramm zu allen wichtigen Themen rund um den Einstieg ins Medizinstudium geben:

Das Auswahlverfahren von Hochschulstart für die öffentlichen Universitäten in Deutschland
Welche Auswahlquoten gibt es? Nach welchen Kriterien werden die zukünftigen Studierenden ausgewählt?
Wie kann man die Chancen auf einen Studienplatz auch bei einer Abinote unter 1,0 verbessern?

Das Medizinstudium bei der Bundeswehr
Wer kann bei der Bundeswehr Medizin studieren? Wie läuft das Studium ab?
Wie werden Bewerberinnen und Bewerber ausgewählt?

Auswahltests für das Medizinstudium: Mit HAM-Nat oder Medizinertest zum Studienplatz
Was erwartet die Testteilnehmerinnen und Teilnehmer? Wie können die Tests vorbereitet werden?
Lohnt es sich an den Tests teilzunehmen?

Medizinstudium an privaten Universitäten
Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Medical School Berlin, Medical School Hamburg,
Health and Medical University Potsdam und Erfurt

Medizinstudium finanzieren
Kosten einschätzen, Finanzierung sinnvoll planen, Stipendien finden, Kredite nutzen.
Studienfinanzierung im umgekehrten Generationenvertrag

Medizinstudium im Ausland
Kassel School of Medicine in Kooperation mit der britischen University of Southampton
deutschsprachiges Studienprogramm an der Universität Pécs in Ungarn
Und späterer Rückwechsel nach Deutschland (Quereinstieg ins höhere Fachsemester in Deutschland)

Das vollständige Programm könnt ihr hier einsehen. ⇒ Zum Programm!

In den Pausen zwischen den könnt ihr euch auf unserer Infomesse im Gespräch mit den Referenten genauer über die verschiedenen Themen informieren und euch von unserem Studienberatungsteam zu eurem Weg ins Studium beraten lassen.

Bitte beachtet, dass wir die Infotage Medizinstudium auch dieses Jahr aufgrund des erhöhten Verwaltungsaufwands bedingt durch die Pandemie, leider nicht mehr kostenlos anbieten können.
Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und wird mit der Buchung fällig.

Wir empfehlen das Tragen von FFP2-Masken während der gesamten Veranstaltung und bitten um Einhaltung der AHA-L-Regeln.
Ein Impf- oder Testnachweis muss nicht mitgebracht werden. (Stand November 22)

Veranstalter

planZ Studienberatung
E-Mail:
info@planz-studienberatung.de

Veranstaltungsort

Haus der Wirtschaft
Am Schillertheater 2
Berlin, Berlin 10625 Germany
Google Karte anzeigen

Tickets

The numbers below include tickets for this event already in your cart. Clicking "Get Tickets" will allow you to edit any existing attendee information as well as change ticket quantities.
Tickets are not available as this Veranstaltung has passed.