Für viele, die ein Medizinstudium im Ausland planen, stellt sich die Frage, ob ein späterer Wechsel nach Deutschland möglich ist. Im folgenden Video klären wir mit Jan Bröker von Bewerbungsrenner.de, wie der Wechsel vom Medizinstudium im Ausland zurück nach Deutschland gut funktioniert. Es geht um die Voraussetzungen, die Medizinstudenten im Ausland mitbringen müssen, um sich Studienleistungen aus Weiterlesen…
Es ist soweit! Ab sofort ist die Anmeldung zum HAM-Nat 2020 möglich. Die Anmeldung erfolgt über die Internetplattform www.auswahltestzentrale.de. Der HAM-Nat 2020 findet zwischen dem 9 und 15. März statt und wird an den Standorten Hamburg und Magdeburg als studiengangspezifischer Eignungstest für die Zulassung zum Human- und Zahnmedizinstudium gewertet. Anders als in den Vorjahren, findet keine Vorauswahl Weiterlesen…
Die Vergabe der Studienplätze in der Medizin, Zahnmedizin ab dem Sommersemester 2020 nimmt langsam Formen an. Seit wenigen Tagen sind die neuen Verfahrensstrukturen veröffentlicht und wir möchten hier einen Überblick geben: Das Hauptverfahren gliedert sich in drei Hauptquoten: Abiturbestenquote 30% Auswahl nach einer Rangliste anhand der im Abitur ausgewiesenen Punktzahl. Die Bewerber werden erst in Landeslisten zusammengefasst Weiterlesen…
Ende 2017 hat das Bundesverfassungsgericht die Vergabeverfahren für die Studiengänge in der Humanmedizin für teilweise verfassungswidrig beurteilt. Die Reformierung des Verfahrens zur Umsetzung des Urteils soll laut Frist des Bundesverfassungsgerichtes bis zum 31.12.2019 erfolgen. Die Kultusministerkonferenz, welche für die Umsetzung verantwortlich ist, hat jetzt in einer Pressemitteilung die grundlegenden Veränderungen bekannt gegeben. Parallel hat die KMK verkündet, dass Weiterlesen…
Wie viele Teilnehmer konnte planZ bereits erfolgreich in ein Studium der Humanmedizin oder Zahnmedizin unterbringen? Im Herbst 2018 haben wir wieder eine Umfrage unter unseren Teilnehmern der Bewerberklasse Medizin durchgeführt, um herauszufinden wo sie studieren. Wir bekamen eine Rückmeldung von 290 Teilnehmern, die zwischen März 2015 und Oktober 2018 durch planZ einen Studienplatz in der Humanmedizin oder Weiterlesen…
An unserer ersten TMS Generalprobe, am Samstag den 10. März haben insgesamt 18 zukünftige Medizinstudenten teilgenommen. Das beste Ergebnis lag bei 130 Punkten. Die Punktwerte, die in den einzelnen Untertests erreicht wurden, könnt ihr nachfolgender Tabelle entnehmen: Ärgere dich nicht, wenn du noch nicht zu den Besten gehört hast. Eventuell brauchst du einfach noch etwas Zeit für Weiterlesen…
Ich bin jetzt fertig mit dem 4.Semester und ich überlege mir, Zahnmedizin weiter im Ausland zu studieren, da Deutsch nicht meine Muttersprache ist . Erlaubt das Staatsexamensystem zu einer Ausländische Uni zu wechseln? Und wenn ja kann man sich in die Bachelor Master System integrieren oder braucht man ein spezielles Program an der ausländischen Uni ? Die dritte Weiterlesen…
Ich bin jetzt fertig mit dem 4.Semester und ich würde gerne weiter im Ausland studieren, da Deutsch nicht meine Muttersprache ist. Werden meine Scheine (Staatsexamen ) anerkannt bei einer Uni mit einem Bachelor Master System oder brauche ich ein spezielles Programm? Ist es sinnvol nach dem ersten Staatsexamen (6 Semester ) zu wechseln oder vorher?
Meine Tochter Stefanie studiert Zahnmedizien in Brasilien und hat schon 9 Semester gemacht und will in Deutschland weiter machen, wer kann uns beraten?
Hallo Mein Name ist Simona , komme aus Rumanien und mochte Zahnmedizin in Deutschland studieren. Habe jetzt Abi gemacht und 1.2 erhalten. Habe kein TMS Test gemacht mochte zwischen den 6 Unis auch Berlin haben – muss ich dafur HAM-Nat Test hinterlegen – und bis wann sind die Einschreibungen? welche sind meine Chancen bei den 20% der Weiterlesen…