Das Seminar ist kostenlos. Anmeldung erforderlich. Viele Jugendliche wissen zum Ende der Schulzeit nicht, was sie studieren möchten. Die Vorbereitungen für das Abitur erfordern die ganze Aufmerksamkeit – da kann das Thema Studienwahl leicht aus dem Fokus geraten. An dieser Stelle kann eine gute familiäre Unterstützung dem künftigen Studierenden eine sehr wichtige Hilfe sein. Durch das Seminar Weiterlesen…
Das Seminar ist kostenlos. Anmeldung erforderlich. Viele Jugendliche wissen zum Ende der Schulzeit nicht, was sie studieren möchten. Die Vorbereitungen für das Abitur erfordern die ganze Aufmerksamkeit – da kann das Thema Studienwahl leicht aus dem Fokus geraten. An dieser Stelle kann eine gute familiäre Unterstützung dem künftigen Studierenden eine sehr wichtige Hilfe sein. Durch das Seminar Weiterlesen…
Das Seminar ist kostenlos. Anmeldung erforderlich. Viele Jugendliche wissen zum Ende der Schulzeit nicht, was sie studieren möchten. Die Vorbereitungen für das Abitur erfordern die ganze Aufmerksamkeit – da kann das Thema Studienwahl leicht aus dem Fokus geraten. An dieser Stelle kann eine gute familiäre Unterstützung dem künftigen Studierenden eine sehr wichtige Hilfe sein. Durch das Seminar Weiterlesen…
Für die meisten Studienanfänger ist die Ersti-Woche ein absolutes Highlight! Campus und Leute kennenlernen, Mensa ausprobieren, Erstiparty, Kneipenabend und Einführungsveranstaltungen. Doch wie ist es in Zeiten von sozialer Distanz und weitegehenden Restriktion mit einem Studium zu beginnen? Ein sehenswerter Beitrag des ZDF fasst einige Impressionen von Studienanfängern zusammen: https://www.zdf.de/nachrichten/video/panorama-ersti-in-corona-zeiten-100.html
Die Corona-Pandemie schränkt uns alle in unserem alltäglichen Leben ein. Doch denken wir, dass gerade in unsicheren Zeiten ein positiver Blick in die Zukunft sehr wichtig ist. Eine gute Ausbildung oder Studium sind eine wichtige Basis, um auch in Krisenzeiten optimistisch in die Zukunft zu blicken. Deswegen möchten wir von planZ auch unter Pandemie-Bedingungen unsere Studienberatung weiter Weiterlesen…
Das Seminar ist kostenlos. Anmeldung erforderlich. Viele Jugendliche wissen zum Ende der Schulzeit nicht, was sie studieren möchten. Die Vorbereitungen für das Abitur erfordern die ganze Aufmerksamkeit – da kann das Thema Studienwahl leicht aus dem Fokus geraten. An dieser Stelle kann eine gute familiäre Unterstützung dem künftigen Studierenden eine sehr wichtige Hilfe sein. Durch das Seminar Weiterlesen…
Wer in diesen Wochen sein Abitur schreibt hat es nicht leicht. in den letzten Wochen war die Verunsicherung groß, Unterricht fand nicht wie gewohnt statt und lange war nicht klar, ob ein Abitur überhaupt stattfindet. So etwas wirkt sich natürlich auf die Leistungen aus. Darauf reagiert jetzt der Hochschulverband und fordert einen Corona-Bonus für die diesjährigen Abiturienten. Weiterlesen…
Das Elternseminar geht im kommenden Jahr ins neunte Jahr! Außerhalb Berlins ist die Veranstaltung mittlerweile auch in Frankfurt a.M. eine feste Institution. In Frankfurt werden wir von College Contact unterstützt und dürfen hier den Seminarraum benutzen. Außerdem wird das Seminar seit vielen Jahren in unterschiedlichen Formen auch in Gymnasien abgehalten. Dabei sind wir längst über die Grenzen Weiterlesen…
Wir waren das erste Mal in München mit unserem Infotag und haben uns über viele interessierte Besuche gefreut! Tolle Vorträge, viele spannende Gespräche an den Ständen und ein interessiertes Publikum haben unseren Infotag zu einem richtigen Erfolg gemacht! Ein großer Dank an alle Referenten, alle Besucher und das Kulturzentrum Trudering. Referenten: Lara Pollich und Augustin von Droste Weiterlesen…
Ende 2017 hat das Bundesverfassungsgericht die Vergabeverfahren für die Studiengänge in der Humanmedizin für teilweise verfassungswidrig beurteilt. Die Reformierung des Verfahrens zur Umsetzung des Urteils soll laut Frist des Bundesverfassungsgerichtes bis zum 31.12.2019 erfolgen. Die Kultusministerkonferenz, welche für die Umsetzung verantwortlich ist, hat jetzt in einer Pressemitteilung die grundlegenden Veränderungen bekannt gegeben. Parallel hat die KMK verkündet, dass Weiterlesen…