Heute ist der große Tag. Ich habe kaum geschlafen. Das Frühstück habe ich auch fast nicht runter bekommen. Heute geht es um alles, ich nehme am Medizinertest teil, meiner ganzen beruflichen Zukunft kann dieser Test den Weg bereiten. Vor mir liegen stundenlange Konzentration und eine Menge verschiedener Test, für die keinerlei Hilfsmittel erlaubt sind. Kein Taschenrechner, kein Weiterlesen…
Wer sich zum kommenden Wintersemester über hochschulstart bewirbt kann die Bewerbung erst ab dem 1.7.2020 einreichen. Aufgrund der Corona-Krise und den Unklarheiten bei den Abiturprüfungen wird das Bewerbungsverfahren für alle Bewerber nach hinten gezogen. Diese Änderung betrifft auch Alt-Abiturienten, die sich unter normalen Umständen bis Ende Mai hätten bewerben müssen. Betroffen sind alle medizinischen Studiengänge, die über Weiterlesen…
Für viele, die ein Medizinstudium im Ausland planen, stellt sich die Frage, ob ein späterer Wechsel nach Deutschland möglich ist. Im folgenden Video klären wir mit Jan Bröker von Bewerbungsrenner.de, wie der Wechsel vom Medizinstudium im Ausland zurück nach Deutschland gut funktioniert. Es geht um die Voraussetzungen, die Medizinstudenten im Ausland mitbringen müssen, um sich Studienleistungen aus Weiterlesen…
Es ist soweit! Ab sofort ist die Anmeldung zum HAM-Nat 2020 möglich. Die Anmeldung erfolgt über die Internetplattform www.auswahltestzentrale.de. Der HAM-Nat 2020 findet zwischen dem 9 und 15. März statt und wird an den Standorten Hamburg und Magdeburg als studiengangspezifischer Eignungstest für die Zulassung zum Human- und Zahnmedizinstudium gewertet. Anders als in den Vorjahren, findet keine Vorauswahl Weiterlesen…
Die Vergabe der Studienplätze in der Medizin, Zahnmedizin ab dem Sommersemester 2020 nimmt langsam Formen an. Seit wenigen Tagen sind die neuen Verfahrensstrukturen veröffentlicht und wir möchten hier einen Überblick geben: Das Hauptverfahren gliedert sich in drei Hauptquoten: Abiturbestenquote 30% Auswahl nach einer Rangliste anhand der im Abitur ausgewiesenen Punktzahl. Die Bewerber werden erst in Landeslisten zusammengefasst Weiterlesen…
Wir waren das erste Mal in München mit unserem Infotag und haben uns über viele interessierte Besuche gefreut! Tolle Vorträge, viele spannende Gespräche an den Ständen und ein interessiertes Publikum haben unseren Infotag zu einem richtigen Erfolg gemacht! Ein großer Dank an alle Referenten, alle Besucher und das Kulturzentrum Trudering. Referenten: Lara Pollich und Augustin von Droste Weiterlesen…
Ende 2017 hat das Bundesverfassungsgericht die Vergabeverfahren für die Studiengänge in der Humanmedizin für teilweise verfassungswidrig beurteilt. Die Reformierung des Verfahrens zur Umsetzung des Urteils soll laut Frist des Bundesverfassungsgerichtes bis zum 31.12.2019 erfolgen. Die Kultusministerkonferenz, welche für die Umsetzung verantwortlich ist, hat jetzt in einer Pressemitteilung die grundlegenden Veränderungen bekannt gegeben. Parallel hat die KMK verkündet, dass Weiterlesen…
Wie viele Teilnehmer konnte planZ bereits erfolgreich in ein Studium der Humanmedizin oder Zahnmedizin unterbringen? Im Herbst 2018 haben wir wieder eine Umfrage unter unseren Teilnehmern der Bewerberklasse Medizin durchgeführt, um herauszufinden wo sie studieren. Wir bekamen eine Rückmeldung von 290 Teilnehmern, die zwischen März 2015 und Oktober 2018 durch planZ einen Studienplatz in der Humanmedizin oder Weiterlesen…
wenn ich mich zum Losverfahren (Medizin) bewerbe darf ich mich selbstverständlich nicht mehrfach an einer Uni bewerben, aber ist damit auch gemeint ich darf mich für Medizin nur für einen Standort für ein Losverfahren anmelden ?
Im Rahmen unserer Studienberatung Medizin taucht immer häufiger die Frage nach dem Studienstandort Italien auf. Obwohl das Interesse der Abiturienten gestiegen ist, gibt es in Deutschland kaum Informationen über das Medizinstudium in Italien. Dem wollen wir ein bisschen abhelfen. Es gibt sechs staatliche Universitäten, die das Medizinstudium in englischer Sprache anbieten: International Medical School of University of Weiterlesen…