16 Termine a 2,5 Stunden als Webinar: Montag, 01.03.2021, 18:00 – 20:30 Uhr Dienstag, 02.03.2020, 18:00 – 20:30 Uhr Dienstag, 09.03.2021, 18:00 – 20:30 Uhr Donnerstag, 11.03.2021, 18:00 – 20:30 Uhr Dienstag, 16.03.2021, 18:00 – 20:30 Uhr Donnerstag, 18.03.2021, 18:00 – 20:30 Uhr Dienstag, 23.03.2021, 18:00 – 20:30 Uhr Donnerstag, 25.03.2021, 18:00 – 20:30 Uhr Dienstag, 30.03.2021, Weiterlesen…
16 Termine a 2,5 Stunden als Webinar: Montag, 01.03.2021, 11:00 – 13:30 Uhr Dienstag, 02.03.2020, 11:00 – 13:30 Uhr Mittwoch, 10.03.2021, 11:00 – 13:30 Uhr Donnerstag, 11.03.2021, 11:00 – 13:30 Uhr Dienstag, 16.03.2021, 11:00 – 13:30 Uhr Donnerstag, 18.03.2021, 11:00 – 13:30 Uhr Dienstag, 23.03.2021, 11:00 – 13:30 Uhr Donnerstag, 25.03.2021, 11:00 – 13:30 Uhr Dienstag, 30.03.2021, Weiterlesen…
10 Termine à 2 Stunden als Webinar, jeweils ab 17:00 Uhr: Montag, 25. Januar 2021 Montag, 01. Februar 2021 Montag, 08. Februar 2021 Dienstag, 16. Februar 2021 Mittwoch, 24. Februar 2021 Mittwoch, 03. März 2021 Montag, 08. März 2021 Montag, 15. März 2021 Montag, 22. März 2021 Montag, 29. März 2021 Die Kurstermine sind dieses Mal auf Weiterlesen…
10 Termine à 2 Stunden als Webinar: Mittwoch, 02.12.2020 – 17:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch, 09.12.2020 – 17:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch, 16.12.2020 – 17:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch, 06.01.2021 – 17:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch, 13.01.2021 – 17:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch, 20.01.2021 – 17:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch, 27.01.2021 – 17:00 bis 19:00 Uhr Mittwoch, Weiterlesen…

Der Medizinertest bietet gerade für angehende Medizinstudenten, die kein 1,0er Abitur vorweisen können, eine große Chance, eine Zulassung zum Studium zu erhalten. Ebenso verhält es sich mit dem HAM-Nat, dem so genannten Hamburger Naturwissenschaftstest, der allerdings an weniger Unis als Auswahlkriterium herangezogen wird. Außerdem gibt es so genannte persönlichkeitsorientierte Testvefahren, die an einigen Hochschulen für die Auswahl Weiterlesen…
Am 12. und 17. Februar haben wir bei unseren HAM-Nat Generalproben in Hamburg und Berlin mal wieder die Köpfe rauchen lassen! In den HAM-Nat Generalproben konnten die Teilnehmer den naturwissenschaftlichen Aufnahmetest, der an den Unis in Hamburg und Magdeburg für die Bewerberauswahl für das Medizinstudium genutzt wird, ausprobieren und ihren Wissenstand testen. Insgesamt haben 41 Bewerber für Weiterlesen…