Ein Gastbeitrag von Michael O., Ruhr-Universität Bochum mit vielen Praxistipps rund ums Auslandssemester. Über das MAUI/Utrecht Network Exchange Program, das einen Austausch zwischen ca. 20 europäischen Universitäten (in D: Bochum & Leipzig) und ca. 15 im Mittleren Westen der USA ermöglicht, konnte ich das Fall Semester 2015 an der University of Oklahoma (OU) verbringen. Interessierte können sich an der Heimathochschule Weiterlesen…
Hallo! Ich würde gerne im (europäischen) Ausland studieren, habe aber die Einschreibetermine verpasst und bin somit nur ins Restplatzverfahren gekommen. Sollte ich keinen Platz an einer der Unis ergattern, hatte ich vor mich an einer deutschen Partner Universität einzuschreiben und dann zum 2. Semester ins Ausland zu wechseln und dort den Rest meines Bachelor Studiums zu absolvieren. Weiterlesen…
Hallo planZ Team, ich möchte in England studieren und könnte ein paar Tipps brauchen. Wo und wann muss ich mich bewerben. Ich suche schon die ganze Zeit im Internet und finde keine richtigen Infos dazu. Gibt es eine Übersicht für England zu den Studiengängen? Ich freue mich über jeden Tipp. Leon
Einen Teil des Studiums im Ausland zu absolvieren hat leider oft den Ruf, aufgrund des finanziellen Aspekts ein Privileg für Kinder reicher Eltern zu sein. Solange es für Kinder weniger wohlhabender Eltern wenige bis keine Möglichkeiten gibt, so ein Auslandssemester zu finanzieren, bleibt dieser Ruf haften. Denis Mai ist der Studentenberater der Deutschen Apotheker- und Ärztebank in Berlin Weiterlesen…
Studienwahl.TV probiert zum dritten Quartal 2012 ein neues Format. Anstatt monothematischer Sendungen zu einer Wissenschaftsdisziplin zu senden, wollen wir euch ab jetzt auch mit Nachrichten aus dem weiten Feld der Bildungslandschaft versorgen und euch Bildungsträger aus der deutschen und internationalen (Weiter-)Bildungslandschaft vorstellen. In dieser Sendung sind zu Gast: Lea Schulz, Qualitätsmanagement Mathematikdidaktik, bei www.bettermarks.de, einer Online-Plattform, Weiterlesen…
Studienwahl.TV probiert zum dritten Quartal 2012 ein neues Format. Anstatt monothematischer Sendungen zu einer Wissenschaftsdisziplin zu senden, wollen wir euch ab jetzt auch mit Nachrichten aus dem weiten Feld der Bildungslandschaft versorgen und euch Bildungsträger aus der deutschen und internationalen (Weiter-)Bildungslandschaft vorstellen. In dieser Sendung sind zu Gast: Lea Schulz, Qualitätsmanagement Mathematikdidaktik, bei www.bettermarks.de, einer Online-Plattform, Weiterlesen…
Hello , in diesem Newsletter gehts um Auslandsaufenthalte während des Studiums, warum sich studieren lohnt – aber auch darum, was ein Studium überhaupt so kostet. Viel Spaß beim Lesen! Herzliche Grüße, Euer Beraterteam der Studienberatung planZ www.planZ-Studienberatung.de | www.facebook.com/Studienberatung Studieren im Ausland Ein Studienaufenthalt im Ausland macht nicht nur jede Menge Spaß und bringt neue Freunde (wie Weiterlesen…