In unserer täglichen Beratung kommt immer wieder dir Frage, was in einem Krankenpflegepraktikum gemacht werden darf und welche Handgriffe dort erlernt werden. Es gibt eine sehr gute Zusammenfassung vom Hartmannbund auf die wir hier gerne verweisen: Checkliste für das Krankenpflegepraktikum / Hartmannbund
Die Vorteile kennt fast jeder: Finanzielle Sicherheit im Studium, einfacher Berufseinstieg mit gutem Gehalt. Doch wo es Vorteile gibt, lassen sich manchmal auch Nachteile finden. Das duale Studium ist sehr arbeitsintensiv. Während die Studis der anderen Hochschulen ihre Vorlesungsfreie Zeit genießen können, müssen die dualen Studierenden arbeiten. So ganz stimmen diese Vor- und Nachteile aber dann auch Weiterlesen…
Sehr geehrte Damen und Herren, ich würde sehr gerne Humanmedizin studieren und habe nun zur Überbrückung der Wartezeit eine Ausbildung in der Krankenpflege angefangen. Das Krankenhaus, bei dem ich die Ausbildung absolviere, hat mir nun ein Studium in der Pflege an einer Fachhochschule angeboten. Meine Frage ist nun: Wenn ich das Studienangebot annehme, werden dann meine Wartesemester Weiterlesen…
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin 20 Jahre alt und habe die allgemeine Hochschulreife mit 2,3 abgeschlossen. Ich habe einen Ausbildungsplatz zur Erzieherin sicher, aber auch Zulassungssangebote für Frühkindheitspädagogik in Mönchengladbach, Köln und Düsseldorf. Mein Wunschstudium wäre aber Soziale Arbeit, wo aber Zulassungen aktuell nicht möglich sind. Sollte ich nun Frühkindheitspädagogik solange machen, bis ich vielleicht Weiterlesen…
Guten Tag, Ich bin 21 jahre, habe meine fachoberschulreife und anschließend meine 3 jährige berufsausbildung zur Gesundheits und krankenpflegerin abgeschlossen. In meinem beruf habe ich jetzt 1 jahr gearbeitet, fühle mich darin jetzt nicht mehr wohl und möchte etwas anderes machen. Kann ich studieren? Wenn Ja, was kann ich studieren? Kann ich nur im Gesundheitsbereich studieren oder Weiterlesen…